Dein Tag der offenen Hochschule

Grafik Hochschulinfotag
Save the Date! Komm uns auf dem Campus besuchen.

Steht dir das Abitur bevor und du bist unsicher, ob du studieren möchtest? Oder weißt du bereits, dass du studieren willst, aber nicht, welchem Studiengang und wo? Vielleicht möchtest du auch Studium und Ausbildung kombinieren? Wir helfen dir, deine Fragen zu beantworten!

Bei unserem Tag der offenen Hochschule am 25. März von 09:00 bis 14:00 Uhr stehen wir dir am Campus in Görlitz und am Campus in Zittau mit Rat und Tat zur Seite!

Gut zu wissen! Die Teilnahme an unserem Tag der offenen Hochschule ist kostenlos und alle sind herzlich willkommen. Egal ob du studieren möchtest oder nicht, jeder, der neugierig auf das Studienangebot der HSZG ist oder einen Einblick in den Alltag der Studierenden gewinnen möchte, sollte vorbeischauen.

Was erwartet dich?
  • Erlebe die HSZG live vor Ort - an einem Tag, an zwei Standorten!
  • Lerne unsere Studiengänge kennen und informiere dich aus erster Hand bei unseren Student-Sessions.
  • Triff auf Expert*innen an den Netzwerktischen und tausche dich zu allen Fragen rund ums Studium aus.
  • Erkunde unsere Workshops, Schnuppervorlesungen, Informationsstände und Mitmachstationen, interaktive Experimente und vieles mehr.
  • Informiere dich über Wohnen und Finanzierung beim Studentenwerk.
  • Entdecke deine Möglichkeiten für ein duales Studium auf unserer Unternehmensbörse.
  • Besuche unsere offenen Hochschulbibliotheken und Labore und erlebe, was in der Forschung passiert.
  • Erkunde unsere Stadt-, Wohnheim- und Campusführungen und lerne die Region kennen.
Zittau oder Görlitz: Welcher Studiengang ist wo?

Du weißt nicht, ob dein Wunschstudium in Zittau oder Görlitz ist? Unser Studiengangsfilter hilft dir, dich für die richtige Stadt zu entscheiden.

Gute Gründe für dein Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz

  • 1. Günstig studieren

    Und damit meinen wir nicht nur unsere spitzen Lage in der Dreiländerregion! Bei uns fällt der Semesterbeitrag günstig aus und die Lebensunterhaltskosten sind verglichen mit anderen Studienstandorten sehr gering.

  • 2. Klein aber fein

    An der HSZG wird in kleinen Gruppen unterrichtet. Dadurch ist eine optimale Betreuung durch unsere Lehrenden gewährleistet und es entsteht eine enge Bindung zwischen den Kommiliton*innen. Gemeinsam meistert ihr nicht nur die guten Zeiten, sondern unterstützt euch auch, wenn es mal schwieriger wird.

  • 3. Tor zur Welt

    Wenn du an der HSZG studierst, eröffnen sich dir unzählige Möglichkeiten ins Ausland zu gehen und an einer unserer Partnerhochschulen zu studieren oder Praxiserfahrungen in einem anderen Land zu sammeln.

  • 4. Hier lernen - In ganz Sachsen unterwegs sein

    Mit unserem Semesterticket kannst du hier vor Ort die Ruhe für Dein Studium genießen und bist trotzdem in ganz Sachsen mobil. Egal ob am Wochenende oder direkt nach der Vorlesung, du bist immer flexibel unterwegs.

     

  • 5. Verantwortung übernehmen #bethechange

    Als Hochschule ebnen wir dir mit deinem Studium den Weg dazu.

    So beispielweise mit dem "University for Future"-Prozess. Wir schaffen dir den Raum für Beteiligung und Gestaltung für deine Hochschule der Zukunft. Wir konzipieren neue Studiengänge, welche sich an den wichtigen gesellschaftlichen Themen orientieren und Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen in den Fokus nehmen. So wie du, entwickeln auch wir uns weiter und gehen mit der Zeit. Mit dir zusammen wollen wir Zeichen setzen und die Zukunft positiv gestalten.

    Wusstest du schon, dass wir für jeden unserer Erstis einen Baum pflanzen? Schau dir das Video unserer Baumpflanzaktion an!

  • 6. Unser Studienangebot natürlich!

    Mit unseren praxisnahen, anwendungsorientierten Studiengängen vermitteln wir Dir das Wissen, das Du brauchst, um unsere Zukunft zu gestalten. Schau dir hier unser gesamtes Angebot an.

#bethechange

Über 500 Bäume

Abi - was dann?

Wo liegen Deine Talente?

Studieren, wo in Deutschland die Sonne als erstes aufgeht!

Mit deinem Studium startet ein neuer Lebensabschnitt! Egal ob auf dem Campus in Zittau oder Görlitz, es gibt viel zu erleben und kennenzulernen.

Folge uns für mehr News & Infos

Takeover, Videos von Studis, Campus-Pics und alles was wir lieben. 
Sprich mit uns!

Du kannst mit uns chatten. Wir sind für dich online, wenn Du das grüne Symbol unten rechts siehst. Klick einfach drauf und chatte mit uns. Oder Du sendest uns einfach eine Nachricht auf WhatsApp: 01732086748

Wir freuen uns, von dir zu hören!

 

Deine Ansprechperson
Victoria Hohlfeld
Stabstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.65
+49 3583 612-4390