Technik, die den Alltag erleichtert – für ein gutes Leben im Alter
Beginn |
23. September 2025 -
15:00 Uhr |
Ende | 23. September 2025 - 17:00 Uhr |
Im Rahmen der Woche der Demenz lädt das AAL-Labor Görlitz interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachpublikum zu öffentlichen Führungen ein:
Das AAL-Labor (Active Assisted Living) zeigt technische Assistenzsysteme, die älteren Menschen und Menschen mit kognitiven Einschränkungen – etwa durch eine Demenz – dabei helfen können, möglichst lange selbstständig und sicher in den eigenen vier Wänden zu leben. Gezeigt werden u. a. sensorbasierte Unterstützungssysteme, Notfalllösungen, digitale Helfer im Alltag sowie innovative Wohnkonzepte.
Die Führungen geben praxisnahe Einblicke in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsansätze rund um das Thema „Technik für ein gutes Altern“ und laden zur Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen technischer Unterstützung ein.
Die Woche der Demenz findet jährlich rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September statt. Ziel der Aktionswoche ist es, öffentliches Bewusstsein für das Leben mit Demenz zu schaffen, Hilfsangebote sichtbar zu machen und das gesellschaftliche Miteinander zu stärken. In Sachsen wird die Woche durch die https://www.landesinitiative-demenz.de/Landesinitiative Demenz Sachsen e. V. Alzheimer Gesellschaft koordiniert, die landesweit Veranstaltungen, Informationsangebote und Begegnungsmöglichkeiten unterstützt.
Eine Anmeldung zur Führung ist erforderlich:
E-Mail an aal-gat(at)hszg.de
Tel.: 03581 374 4996
Die Teilnahme ist kostenfrei.