Systemische Weiterbildungen
Die Systemischen Weiterbildungen an der Hochschule Zittau/Görlitz richten sich an Fach- und Führungskräfte in sozialen Berufen. Die Kursinhalte orientieren sich an den Rahmencurricula der Dachverbände DGsP und SG.
Die inhaltliche Kursleitung obliegt dem Institut für systemische Arbeiten ISA Chemnitz und dem Norddeutschen Institut für Kurzzeittherapie NIK Bremen.
Die Kurse unterteilen sich in Grundlagenkurse und Fortgeschrittenenkurse. An den Fortgeschrittenenkursen können auch Interessenten mit Grundlagenabschlüssen anderer Institute teilnehmen.
Folgende berufsbegleitenden systemischen Weiterbildungen sind im Repertoire:
Systemische Beratung SG
zweijähriger Grund- und Aufbaukurs in Dresden (durchgängig)
Curriculum berechtigt zur Zertifizierung der Systemischen Gesellschaft
Teilweise als Online-Kurs
Systemisch-lösungsfokussierte Supervision & Coaching
Fortgeschrittenenkurs
Systemisch Arbeiten in Krippe, Kita und Hort: Grund- und Aufbaukurse
Kurs 2022-2023 (Grundkurs läuft)
Kurs 2020-2022 (Grundkurs abgeschlossen; Aufbaukurs läuft)
Kurs 2019-2021 (Grundkurs und Aufbaukurs abgeschlossen)
Sie möchten teilnehmen? Signalisieren Sie uns kurz per Mail Ihr Interesse. Wir informieren Sie gern!
Systemisches Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe - Hilfe zur Erziehung (DGsP)
Grundkurs
Oktober 2021 - Juli 2022 (Kurs läuft)
Oktober 2022 - Juni 2023 (Anmeldung möglich)
Sie möchten teilnehmen? Schicken Sie uns eine Interessenbekundung bzw. die verbindliche Anmeldung. Wir beraten auch gern telefonisch.
Systemischer Berater / Systemische Beraterin (DGsP)
Aufbaukurse für Absolventen des Grundkurses "Systemisches Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe":
Kursbeginn 01.07.2021 (Aufbaukurs läuft)
Kursbeginn 06.10.2022 (Anmeldung möglich)
Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeittherapie, Familientherapie und Beratung
Fortgeschrittenenkurs für Absolventen "Systemischer Berater"
ab 04.03.2019 (Kurs abgeschlossen)
Sie möchten auch teilnehmen? Signalisieren Sie uns kurz per Mail Ihr Interesse. Wir informieren Sie gern!
Ihr Ansprechpartner
