Impulsworkshop: Stressfrei kommunizieren

- Werkzeuge für den Umgang mit herausfordernden Gesprächen -

Začátek 26. června 2024 - 14:30 Uhr
Konec 26. června 2024 - 18:00 Uhr

Immer wieder treffen wir auf Menschen, bei denen es uns schwer fällt, gelassen zu bleiben. Egal, ob im Alltag, im Berufsleben oder am Anfang dessen: wenn wir wissen, wie wir mit uns und diesen Menschen umgehen können, gehen wir entspannter in Gespräche und können auch mit schwierigen Situationen gut umgehen.
 

Kursüberblick
Unser Kurs bietet Werkzeuge und Methoden, um:

  • die eigenen Problemfelder zu identifizieren

  • sich seiner Kommunikationsmuster bewusst zu werden

  • sich in die andere Person hineinzuversetzen

  • neue Kommunikationsstrategien zu entwickeln

  • sich abzuwenden, wenn die eigene Grenze erreicht ist

Lernziele

Sie werden

  • verstehen, welches die Bedürfnisse hinter Ihren bisherigen Kommunikationsmustern sind

  • neue Ansätze entwickeln, diesen Bedürfnissen Gehör zu verschaffen

  • lernen, wie Sie Ihrem Gegenüber empathisch zuhören

     

Methodik
Der Kurs kombiniert praxisorientierte Workshops mit theoretischen Einheiten:

  • Interaktive Übungen zur Selbstreflexion

  • Inputs zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation“

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Sie lernen sich selbst und Ihre Kommunikationsmuster besser kennen

  • Mit diesem Wissen können Sie gelassener in zukünftige Gespräche starten

Zielgruppen: Gründungsinteressierte Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Absolventinnen und Absolventen

Dozentin: Anne Kauffmann

Kontakt: David Sauer d.sauer(at)hszg.de

Projekt: Gründerakademie als Teil des Startup-Service dresden|exists

Wann:

Mittwoch, 26. Juni 2024 von 14:30 Uhr - 18:00 Uhr

 

Wo:

Campus Görlitz der HSZG

Foto: Dipl.-Kfm. (FH) M.A. David Sauer
Dipl.-Kfm. (FH) M.A.
David Sauer
Zentrum für Wissenstransfer und Bildung
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Budova G VII, Místnost 206
2. Obergeschoss
+49 3581 374-4311
Zentrum für Wissenstransfer und Bildung
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Budova Z VII, Místnost 409
4. Obergeschoss
+49 3583 612-4311
Institut für Gesundheit, Altern, Arbeit und Technik (GAT)
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Budova G VII, Místnost 203
1. Obergeschoss
+49 3581 374-4311