Fakultät: | Maschinenwesen | |
Standort: | Zittau | |
Studienabschluss: | Bachelor of Engineering | |
Regelstudienzeit: | 7 Semester | |
ECTS-Punkte: | 210 | |
Immatrikulation zum: | Wintersemester (erstmalig 2015) |
Absolventen des Bachelorstudienganges sind in der Lage, technische Systeme des Maschinen- und Anlagenbaus zu analysieren, zu konstruieren sowie zu entwickeln.
Die Absolventen werden befähigt, die neuesten Methoden und Verfahren der Fertigungsvorbereitung, der Fertigung und der Montage von Erzeugnissen des Maschinenbaus in der beruflichen Tätigkeit anzuwenden.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang:
Die Teilzeitsemester 2.1 bis 3.2 werden im 4-wöchigen Rhythmus an wechselnden Lernorten (Hochschule/Unternehmen) absolviert. Dieser Studienabschnitt wird mit dem 1. Berufsabschluss (Kammerprüfung IHK) abgeschlossen.
Im Grundlagenstudium werden die allgemeinen naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagen sowie Englisch für Ingenieure gelehrt.
Im Fachstudium werden die fachwissenschaftlichen Inhalte anwendungsbezogen vertieft.
Das praxisorientierte Studium wird durch vielfältige Praktika mit ausbildungsgerechter und zugleich industrierelevanter Labortechnik bereichert.
Übersicht aller Module des Bachelor-Studienganges Maschinenbau
Übersicht aller Module des dualen Bachelor-Studienganges Maschinenbau
Absolventen und Absolventinnen des Bachelor-Studienganges arbeiten vorwiegend in folgenden Einsatzbereichen:
Zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung im Anschluss an das Bachelor-Studium bietet die Hochschule Zittau/Görlitz den Masterstudiengang Maschinenbau mit folgenden Schwerpunkten an:
Letzte Änderung:27. März 2018
Fakultät Maschinenwesen | |
Tel.: | 03583 612-4852 |
Mail: | b.bellair@hszg.de |
Dezernat Studium und Internationales Haus Z I / Raum 0.22 |
Tel.: 03583 612-4500 |
Mail: d.roessler@hszg.de |