Zittauer Kinderakademie: Volle Power - Die energiegeladene Wissensshow!

Sonderveranstaltung für Grundschulen aus Zittau und Umgebung mit den Physikanten!

Beginn 07. Juni 2024 - 10:00 Uhr
Ende 07. Juni 2024 - 10:45 Uhr

Volle Power - Die energiegeladene Wissensshow!

Von den Gefahren aus der Steckdose bis zum Leuchten der Glühlampe – Energie begegnet den Kindern täglich in vielen unterschiedlichen Formen. „Volle Power!“ vermittelt den Kindern spielerisch und anschaulich ein Bewusstsein für die Veränderungen in unserer Energienutzung und den schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen. Was ist eine erneuerbare Energie? Wie unterscheiden sich Energiesparlampen von herkömmlichen Glühbirnen? Und wie kommt die Energie eigentlich in unseren Körper? „Volle Power“ – Die Wissensshow für die Energiewelt von morgen!

Die Wissensshows vermitteln auf konstruktive Weise Spaß an Naturwissenschaft und Technik und fördern die Lust und Neugier, mehr über unsere Welt zu erfahren.

Mit passendem Lehrmaterial

Ergänzt und abgerundet werden die Wissensshows durch umfangreiches Lehrmaterial zur Vor- und Nachbearbeitung im Unterricht. Arbeitsblätter und Hintergrundwissen sind darin ebenso zu finden wie kleine einfache themenbezogene Experimente zum Mitmachen und selbst Ausprobieren. So wird aus der Wissensshow ein nachhaltiges Erlebnis, das den Sachkunde-Unterricht vielfältig bereichert.

Zielgruppe: 1.-4. Klasse, Dauer: 45 Minuten

Wer?

Rainer Grünebaum, Physikanten

Bei den Physikanten quasi von Beginn an dabei, hat Rainer Grünebaum in den vergangenen 17 Jahren schon vor vielen tausenden Menschen Experimente präsentiert. Die Shows für Kinder liegen ihm besonders am Herzen: „Je früher man anfängt, Kinder für Wissenschaft zu begeistern, desto besser.“ Den Kindern auf Augenhöhe erklären, wie etwas funktioniert: Das zeichnet die Auftritte von Rainer Grünebaum aus. Vor der Zeit bei den Physikanten hat Rainer Grünebaum sowohl eine technische Ausbildung gemacht als auch in einem Kindertheater gespielt. In den Grundschul-Shows der Physikanten verbindet er nun beide Leidenschaften.

Wo?

Hochschule Zittau/Görlitz

Peter-Dierich-Haus, Z IV

Theodor-Körner-Allee 8, 02763 Zittau

Audimax Hörsaal 0.01

 

Anmeldung

Schulklassen melden sich bitte per Mail an kinderakademie(at)hszg.de an.

Ansprechperson
Dipl.-L. Prof.h.c.(KGU)
Frank Schneider
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre / Fachgebiet Studium fundamentale
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.62
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4319
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre / Fachgebiet Studium fundamentale
02826 Görlitz
Brückenstraße 1
Gebäude G II, Raum 054
Kellergeschoss
+49 3581 374-4319