Unsere dualen Studiengänge

Duales Studienangebot

  • Graduations
  • Interest
  • Admission
  • Start Of Study
  • Location

Deine Ergebnisse

  • Automatisierung und Mechatronik (Dual/KIA) Diplom
    Automatisierung und Mechatronik (Dual/KIA)

    Du entwickelst die nächsten Generationen von intelligenten Geräten. In der KIA-Variante absolvierst du neben dem Studium auch eine Ausbildung mit Berufsabschluss.

    Location
    Zittau
    Faculty
    Elektrotechnik und Informatik
    Degree
    Diplom (FH)
    Admission Requirement
    • ohne NC
    Type Of Study
    • Dual / KIA
    Start Of Study
    • Wintersemester
    Standard Period Of Study
    • 10
    ECTS Credits
    • 240
  • Automatisierung und Mechatronik (Dual/KIA) Bachelor
    Automatisierung und Mechatronik (Dual/KIA)

    Du entwickelst die nächsten Generationen von intelligenten Geräten. In der KIA-Variante absolvierst du neben dem Studium auch eine Ausbildung mit Berufsabschluss.

    Location
    Zittau
    Faculty
    Elektrotechnik und Informatik
    Degree
    Bachelor
    Admission Requirement
    • ohne NC
    Type Of Study
    • Dual / KIA
    Start Of Study
    • Wintersemester
    Standard Period Of Study
    • 9
    ECTS Credits
    • 210
  • Elektrische Energiesysteme (Dual/KIA) Bachelor
    Elektrische Energiesysteme (Dual/KIA)

    Regenerative Energiesysteme oder Intelligente Netze und Anlagen? Du wählst deinen Schwerpunkt. Im KIA-Studium erwirbst du zusätzlich einen elektrotechnischen Berufsabschluss.

    Location
    Zittau
    Faculty
    Elektrotechnik und Informatik
    Degree
    Bachelor
    Admission Requirement
    • ohne NC
    Type Of Study
    • Dual / KIA
    Start Of Study
    • Wintersemester
    Standard Period Of Study
    • 9
    ECTS Credits
    • 210
  • Elektrische Energiesysteme (Dual/KIA) Diplom
    Elektrische Energiesysteme (Dual/KIA)

    Regenerative Energiesysteme oder Intelligente Netze und Anlagen? Du wählst deinen Schwerpunkt. Im KIA-Studium erwirbst du zusätzlich einen elektrotechnischen Berufsabschluss.

    Location
    Zittau
    Degree
    Diplom (FH)
    Admission Requirement
    • ohne NC
    Type Of Study
    • Dual / KIA
    Start Of Study
    • Wintersemester
    Standard Period Of Study
    • 10
    ECTS Credits
    • 240
  • Energie- und Umwelttechnik (Dual/KIA) Bachelor
    Energie- und Umwelttechnik (Dual/KIA)

    Erneuerbare Energie effizient erzeugen, speichern und einsetzen – das Megathema. Mit dem dualen Studium in Betrieb und Hochschule verbindest du Theorie und Praxis in Perfektion.

    Location
    Zittau
    Faculty
    Maschinenwesen
    Degree
    Bachelor
    Admission Requirement
    • ohne NC
    Type Of Study
    • Dual / KIA
    Start Of Study
    • Wintersemester
    Standard Period Of Study
    • 9
    ECTS Credits
    • 210
  • Energie- und Umwelttechnik (Dual/KIA) Diplom
    Energie- und Umwelttechnik (Dual/KIA)

    Erneuerbare Energie effizient erzeugen, speichern und einsetzen – das Megathema. Mit dem dualen Studium in Betrieb und Hochschule verbindest du Theorie und Praxis in Perfektion.

    Location
    Zittau
    Faculty
    Maschinenwesen
    Degree
    Diplom (FH)
    Admission Requirement
    • ohne NC
    Type Of Study
    • Dual / KIA
    Start Of Study
    • Wintersemester
    Standard Period Of Study
    • 10
    ECTS Credits
    • 240
  • Informatik (Dual/KIA) Bachelor
    Informatik (Dual/KIA)

    Innovationen in Digitalisierung und künstlicher Intelligenz können die Welt verbessern. Neben dem Bachelor erwirbst du studienbegleitend begehrte Zertifikate im Unternehmen.

    Location
    Görlitz
    Faculty
    Elektrotechnik und Informatik
    Degree
    Bachelor
    Admission Requirement
    • ohne NC
    Type Of Study
    • Dual / KIA
    Start Of Study
    • Wintersemester
    Standard Period Of Study
    • 6
    ECTS Credits
    • 180
  • Integrierte Managementsysteme (Dual/KIA) Master
    Integrierte Managementsysteme (Dual/KIA)

    Mit deinem Wissen optimieren Unternehmen ihre Prozesse – ob bei Qualität oder in der IT-Sicherheit. In vorlesungsfreien Zeiten und während des Mastersemesters bist du im Betrieb.

    Location
    Zittau
    Faculty
    Natur- und Umweltwissenschaften
    Degree
    Master
    Admission Requirement
    • ohne NC
    Type Of Study
    • Dual / KIA
    Start Of Study
    • Sommersemester
    • Wintersemester
    Standard Period Of Study
    • 3
    ECTS Credits
    • 90
  • Maschinenbau (Dual/KIA) Bachelor
    Maschinenbau (Dual/KIA)

    Berufsabschluss und Bachelor: Unser duales Studium verbindet intensive betriebliche Praxis und fundiertes Ingenieurwissen im Maschinenbau.

    Location
    Zittau
    Faculty
    Maschinenwesen
    Degree
    Bachelor
    Admission Requirement
    • ohne NC
    Type Of Study
    • Dual / KIA
    Start Of Study
    • Wintersemester
    Standard Period Of Study
    • 9
    ECTS Credits
    • 210
  • Maschinenbau (Dual/KIA) Diplom
    Maschinenbau (Dual/KIA)

    Berufsabschluss und Diplom: Unser duales Studium verbindet intensive betriebliche Praxis und fundiertes Ingenieurwissen im Maschinenbau.

    Location
    Zittau
    Faculty
    Maschinenwesen
    Degree
    Diplom (FH)
    Admission Requirement
    • ohne NC
    Type Of Study
    • Dual / KIA
    Start Of Study
    • Wintersemester
    Standard Period Of Study
    • 10
    ECTS Credits
    • 240
  • Wirtschaft und Informatik (Dual/KIA) Bachelor
    Wirtschaft und Informatik (Dual/KIA)

    "Programmierung und Softwareengineering" plus "Prozesse und Management" – ein spannender Wissensmix. Studienbegleitend erwirbst du Praxiswissen und Zertifikate in der Wirtschaft.

    Location
    Görlitz
    Faculty
    Elektrotechnik und Informatik
    Degree
    Bachelor
    Admission Requirement
    • ohne NC
    Type Of Study
    • Dual / KIA
    Start Of Study
    • Wintersemester
    Standard Period Of Study
    • 6
    ECTS Credits
    • 180
Loader

KIA – was ist das?

Ursprünglich ist KIA das Akronym für Kooperative Ingenieur Ausbildung = das duale Studium an der HSZG.

Die verkürzte Facharbeiterausbildung (2,5 Jahre statt 3,5 Jahre) wird in das Bachelor- (insg. 4,5 Jahre) oder Diplom-Studium (insg. 5 Jahre) integriert.

Die Facharbeiterprüfung erfolgt durch die IHK oder HWK.

Unser Logo ist das Space Shuttle: die Rakete steht für dein Studium, das Shuttle für deine Ausbildung.

1997 startete die Hochschule Zittau/­Görlitz als erste sächsische Fachhochschule ihr duales KIA-Angebot. Seitdem haben über 1600 Studierende im KIA-Studium ihren Weg gefunden. Unsere Absolventen starten ihre beruflichen Karrieren in einem der über 100 KIA-Partnerunternehmen bundesweit, vom regionalen Mittelständler bis hin zum Global Player. Wir bieten verschiedene Formen des KIA-Studiums an:

KIA ist ein ausbildungsintegriertes duales Hochschulstudium mit zwei Abschlüssen: Facharbeiter
(mit Kammerprüfung IHK oder HWK) und Hochschulabschluss (Bachelor bzw. Diplom).Du erwirbst in einer verkürzten Ausbildung nach zweieinhalb Jahren mit der Prüfung vor der IHK bzw. HWK den Facharbeiterabschluss und hast nach weiteren zwei (Bachelor) bzw. zweieinhalb Jahren (Diplom Ingenieur) den Hochschulabschluss in der Tasche.

KIAdirek

Ist ein praxisbezogenes Studium. Deine vorlesungsfreie Zeit, das Praxissemester und während der Zeit deiner Bachelor- oder Diplomarbeit sammelst du wertvolle Kenntnisse im Unternehmen.

KIApro

Du hast bereits deinen Facharbeiter, Techniker oder sogar Meister - diese berufsintegrierte KIA-Studienform ("pro" steht für "Profis") ist das richtige für dich, wenn du beruflich aufsteigen willst.

KIA+

ist für Absolventen der 10. Klasse gedacht. Wir begleiten Dich auf deinem Weg zur Erlangung der Fachhochschulreife an der Fachoberschule und durch das anschließende duale KIA-Studium.

KIAweb

Sie studieren webbasiert und schließen den berufsbegleitenden Studiengang mit dem »Bachelor of Engineering« ab. Im Gegensatz zu KIApro werden – wie der Name schon sagt – viele Lernabschnitte online absolviert.
Damit verringert sich die Präsenzzeit an der Hochschule, Sie erhalten mehr
Zeit für die berufliche Tätigkeit in Ihrem Unternehmen (gebührenfinanzierter Studiengang).

Die Verknüpfung von Facharbeiterausbildung und Studium ermöglichte mir, viele planerische Grundlagen in zahlreichen Fachgebieten zu erlernen. Speziell bei der Technischen Gebäudeausrüstung ist dies unabdingbar, sodass mir das KIA-Modell für die tägliche Arbeit sehr hilfreich ist.
Franziska Hahn, Elektroplanerin, Steinigeweg Planungs GmbH, Hoyerswerda
m Gegensatz zur Universität war ich nicht nur eine Nummer, sondern Teil eines genialen Teams. Demnach kann ich mit Gewissheit behaupten: Der Supercomputer "Deep Thought" hat sich verrechnet! Denn die Lösung auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest ist nicht 42, sondern KIA
Richard Berge, Leiter Softwareentwicklung SONOTEC GmbH, Halle
Innovationskraft eines Unternehmens ist nicht zum Nulltarif zu haben und erwächst in der Hauptsache aus gut qualifizierten und motivierten Mitarbeitern. Unsere Frequenz Elektro GmbH setzt in der Nachwuchsgewinnung deshalb seit Jahren erfolgreich auf KIA.
Mayk Uhlmann, Hauptgeschäftsführer Frequenz-Elektro GmbH, Radeberg
Die praktischen Erfahrungen in Ausbildung und Unternehmen sind in Kombination mit dem Studium an der Hochschule Zittau/­Görlitz die Vorzüge der Kooperativen Ingenieurausbildung. Es hat sich gelohnt! Die Hochschule bietet gute Lernbedingungen, der Umgang mit Dozentinnen und Dozenten war immer sehr persönlich und die finanzielle Unterstützung durch den Partnerbetrieb hat das Studentenleben auch einfacher gemacht. Durch das KIA-Studium konnte ich viele Erfahrungen sammeln, die mir den Berufseinstieg in der Ausbildungsfirma erleichterten.
Kay Ehrlich, Ingenieur im Netzaufbau, envia TEL GmbH, Chemnitz
Kristin Groß
Fachgebietskoordinator KIA
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
Kristin Groß
Rektorat/Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation/Fachgebiet KIA
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Building Z I, Room 1.48
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4811
Allgemeine Studienberatung
Magister
Jan Marek
Dezernat Studium und Internationales
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Building Z I, Room 0.21
Erdgeschoss
+49 3583 612-3055
Chatte mit uns per WhatsApp

Ab sofort bieten wir unsere Studienberatung auch per WhatsApp an. Schreib uns einfach eine Nachricht an: 0173 2086748

Erhalte Unterstützung auf dem Weg zu deinem Studium - Abonniere unseren Newsletter jetzt!

Unser Newsletter liefert dir regelmäßig Tipps und Informationen rund um das Thema Studium. Von Bewerbungsstrategien bis hin zu Studienfinanzierung halten wir dich auf dem Laufenden über alles, was du wissen musst. Abonniere jetzt unseren Newsletter und sei immer bestens informiert!

Datenschutzerklärung*