Die Fakultät Maschinenwesen ist die traditionelle Säule der ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung auf den Gebieten Maschinenbau und Energietechnik in Zittau.
Der Maschinenbau nutzt und fördert die sich weltweit rasant entwickelnden Hochtechnologien. Auf seinem Produktivitätszuwachs begründet sich unser Wohlstand und hilft diesen weiterhin zu sichern.
Die effektive, zuverlässige und umweltschonende Versorgung mit Energie stellt eine der wesentlichen Voraussetzungen für das Funktionieren eines Gemeinwesens und besonders seiner Wirtschaft dar. Ein Schwerpunkt des Studiums ist die Energiewende.
Ausführliche Informationen zur Fakultät Maschinenwesen mit den angeschlossenen Studiengängen, Laboren und Instituten.
Die Fakultät Maschinenwesen bietet die Diplom- und Bachelorstudiengänge Energietechnik sowie Maschinenbau an. Diese Studiengänge können auch im Rahmen eines Dualen Studiums mit integrierter Berufsausbildung (Dual/KIA) absolviert werden.
Als weiterführende Studiengänge werden die konsekutiven Masterstudiengänge Energietechnik sowie Maschinenbau mit den Studienschwerpunkten Konstruktionstechnik, Produktionstechnik und Leichtbau- und Kunststofftechnologien angeboten.
Darüber hinaus ist die Fakultät Maschinenwesen an den fakultätsübergreifenden Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Automatisierung und Mechatronik und Integrierte Managementsysteme beteiligt.
Letzte Änderung: 7. Januar 2019
Hochschule Zittau/Görlitz
Theodor-Körner-Allee 16
02763 Zittau
Haus Z VII
Schwenninger Weg 1
02763 Zittau | |
03583 612-3652 | |
03583 612-3659 | |
f-m(at)hszg.de |