Beim 6. IMS-Frühstück zur neuen Qualitätsmanagementnorm wurden erste Erfahrungen zur Umsetzung ausgetauscht.
mehr
Crowdfunding geht in die Endphase! Engagierte Studierende der HSZG hoffen auf Unterstützung!
mehr
Bei der internationalen Konferenz am 06./07.04. präsentierte sich die HSZG als starker und kompetenter Partner.
mehr
Wie können ältere Menschen, lange selbstbestimmt in ihrem vertrauten Wohnumfeld leben? Die Antwort erforscht VATI.
mehr
Die Kooperationen mit den östlichen Nachbarländern, stehen bei der 6. Tagung zur energetischen Biomassenutzung im Fokus.
mehr
Zittauer Professor spricht in Sankt Petersburg über Dämonen und das deutsche Banksystem.
mehr
Geschafft! Der Countdown läuft für die zentrale Absolventenfeier der Hochschule Zittau/Görlitz.
mehr
Animationsfilm erklärt simpel und anschaulich Funktionsweise von Dampfturbinen.
mehr
TRAWOS-Institut präsentiert Ergebnisse zum Verbleib junger Menschen in der Region.
mehr
Studentin der Molekularen Biotechnologie absolviert Praxissemester und Bachelorarbeit am ‚Institut Pasteur‘ in Paris.
mehr
Neuer Kooperationsvertrag zwischen Hochschule und Landkreis unterzeichnet.
mehr
Das Studentenwerk Dresden untersucht die Option ein Abendangebot in den Mensen zu gestalten.
mehr
Am 04.04. fand im Landratsamt Görlitz die Eröffnung der Ausstellung von Schülerarbeiten statt. ZINT war dabei.
mehr
HSZG startet Mitarbeiterumfrage im Gesundheitsmanagement. Alle Teilnehmer erhalten sofort ein Online-Feedback.
mehr
Laut den „Profildaten zur Internationalität der deutschen Hochschulen 2016“ belegt die HSZG die vorderen Plätze.
mehr
Am 23.03. präsentierte der Bildungsbeirat Anregungen zur Konzeption der neuen Oberschule in Hoyerswerda.
mehr
Ab dem 04.04.2017 ziehen weitere Verwaltungsmitarbeiter in Zittau vom Haus Z III in das neu sanierte Gebäude Z I.
mehr
Letzte Änderung:13. Dezember 2017