Die Hochschule Zittau/Görlitz setzt auf ein neues und flexibles „Mit-Mach“-Umweltmanagement
mehr
22. Kolloquium der Hochspannungs- und Anlagentechnik
mehr
Die besten Schülerteams traten zum Wettbewerb an der HSZG an
mehr
Versuchsstand zur Untersuchung des Betriebsverhaltens von Wasserturbinen eingerichtet
mehr
Energiewende im Landkreis Görlitz - Gratwanderung zwischen fossiler und erneuerbarer Energieerzeugung
mehr
Absolventen feierlich verabschiedet
mehr
In 5 ½ Jahren vom Mittelschüler zum Facharbeiter und Bachelor
mehr
Jahrelange fruchtbare Zusammenarbeit wird auch zukünftig fortgeführt
mehr
Berichte und Termine. Unterstützen Sie den Hochschulchor bei der Vereinswahl der Stadtwerke Görlitz!
mehr
Bericht zu Forschung durch die HSZG zur städtebaulichen Entwicklung der Lauenvorstadt in Auftrag der Stadt Bautzen
mehr
Forschung zum Einfluss von Führungsverhalten auf Mitarbeitergesundheit
mehr
Absolventen des Studienkollegs und des Vorkurses erhielten Zeugnisse im Zittauer Bürgersaal
mehr
Hurvinek und Spejbl auf dem Weg in die Natur
mehr
Anspruchsvolle, aber grundsätzlich erreichbare Ziele sollen realisiert werden
mehr
Zweites Kooperationstreffen im Projekt
mehr
Für den Rotary Club Dreiländereck-Oberlausitz übernahm Prof. Jos Tomlow am 1. Juni die Präsidentschaft.
mehr
Stellwerk Zittau Süd dient Studierenden als Ausbildungsbasis
mehr
Stand der Hochschule wurde sehr gut besucht
mehr
Naturwissenschaftlich interessierte Schüler zu Besuch bei der Fachgruppe Chemie
mehr
Die Leidenschaft für den Tourismus führte Jana nach Görlitz. Im Praxissemester arbeitet sie derzeit in Dresden.
mehr
Letzte Änderung:13. Dezember 2017