Interdisziplinäre Fachtagung
„Schulische Entwicklungsstörungen –
Gründe, Vorbeugung und Behandlung
8. und 9. Juni 2018
Mehr Informationen finden sie hier
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Fortbildugnen der vds-Bildungsakademie
Beispielshaft finden Sie diese Fortbildung:
Kompetent und erfolgreich Gespräche führen und beraten -
Zertifikatskurs
Erstes Blockseminar des Zertifikatskurses (Umfang: 3 Präsenzseminare + 3 Peer-Gruppen-Treffen)
Ort: Haus Rasche, 59505 Bad Sassendorf
Zeit: Freitag 15:00 Uhr – Samstag 14:45 Uhr
Kosten: 749 EUR (599 EUR für Mitglieder)
Wann: Freitag, den 01.06.2018, 15 bis 18 Uhr und Samstag, den 02.06.2018, 09.00 bis 14.00 Uhr
Wo: Förderzentrum „Clemens Winkler“, Am Wiesengrund 1, 09618 Brand-
Erbisdorf, OT St. Michaelis
Anmeldeformular bitte ausfüllen und spätestens einreichen bis zum 18.05.2018.
Brückenbau – ein Gespräch zwischen zwei Menschen und deren unterschiedlicher Wahrnehmung als autistischer und nicht-autistischer Mensch (Kunstworkshop am Freitag, den 01.06.2018) und
Autismus – (m)eine andere Wahrnehmung (Seminar am Samstag, den 02.06.2018)
In ihrer äußerst bildhaften Sprache schildert Gee Vero, Künstlerin und freie Referentin, die Signifikanz verbaler und vor allem nonverbaler Kommunikation im Miteinander von Autisten und Nichtautisten. Anhand eigener Erfahrungen verdeutlicht sie dabei die Entstehung von Ängsten durch veränderte Sinneswahrnehmungen und zeigt Wege auf, diesem Erleben auf künstlerische Weise zu begegnen
Multifamilientherapie (Seminar am Samstag, den 02.06.2018)
Der Schulalltag ist geprägt von vielschichtigen Schwierigkeiten und Herausforderungen an LehrerInnen und Schülerschaft. Wie können Eltern in ihrer Erziehung gestärkt und als Ressource im gemeinsamen Finden von Lösungsstrategien gewonnen werden, wird Thema dieses Fortbildungsseminars sein. In ihrer langjährigen Tätigkeit als Multifamilientherapeutin in der Familientagesklinik für Essgestörte des Uniklinikums Dresden, sammelte Dr. Maud Rix, Diplom-Psychologin, Erfahrungen, die sie jetzt als Freiberuflerin u.a. als MFT-Therapeutin in der Jugendhilfe und im Familienklassenzimmer umsetzt und weiterentwickelt.
Hier gibt es mehr Informationen
FACHTAGUNG
5. Leipziger AVWS-Fachtag und Abschlusstagung des Projekts SL.AVWS
Diagnostik, Förderung und Lebenswelt
bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit AVWS
Mittwoch, 06.06.2018 | 10:00 - 15:30 Uhr | Berufsbildungswerk Leipzig
Hier gehts zum Tagungsprogramm
8. und 9. Juni 2018
Mehr Informationen finden sie hier
*„Hau ab! Ich brauche Dich! Verbundenheit in pädagogischen Beziehungen
herstellen und (aus)halten“*
Termin:
22. Juni 2018, 14:00 Uhr – 23. Juni 2018, 14:00 Uhr
Ort:
Technische Universität Dortmund
Hauptreferentinnen:
Prof. Dr. Annedore Prengel
Prof. Dr. Clemens Hillenbrand
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier
http://www.verband-sonderpaedagogik.de/termine/2018-22.-23.06.-bfk-dortmund.html
Letzte Änderung: 8. April 2018