Seit 2011 beteiligt sich die Hochschule Zittau/Görlitz am Programm der Deutschlandstipendien. Diese fördern begabte und leistungsstarke Studierende an der Hochschule Zittau/Görlitz. Neben erstklassigen Noten werden bei der Vergabe des Deutschlandstipendiums auch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen berücksichtigt. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden mit je 300 Euro im Monat unterstützt. 150 Euro zahlen private Förderer, 150 Euro steuert der Bund bei. Das Stipendium wird für mindestens zwei Semester bewilligt.
Im Jahr 2011 wurden erstmals fünf Deutschlandstipendien an Studierende der Hochschule Zittau/Görlitz vergeben. Im Wintersemester 2017/2018 konnten 14 Studierende aus verschiedenen Studiengängen ein Stipendium erhalten.
Interessiert? Der aktuelle Bewerbungszeitraum läuft bis zum 31.07.2018!
Infografik: © BMBF 2016
a) die Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung unter besonderer Berücksichtigung der für das gewählte Studienfach relevanten Einzelnoten oder
b) die besondere Qualifikation, die zum Studium in dem jeweiligen Studiengang an der Hochschule Zittau/Görlitz berechtigt
Bei der Gesamtbetrachtung des Potenzials der Bewerberin oder des Bewerbers sollen außerdem insbesondere berücksichtigt werden
Infografik: © BMBF 2017
Auch für das Studienjahr 2018/2019 hat eine Vielzahl der bisherigen Förderer eine Zusage zur Unterstützung von Studierenden der Hochschule Zittau/Görlitz durch die Mitfinanzierung eines oder mehrerer Deutschlandstipendien erklärt.
Für die circa 10 zu vergebenden Deutschlandstipendien für das Studienjahr 2018/2019 können Sie sich bis zum 31. Juli 2018 (Posteingangsstempel) bewerben.
Die Bewerbung erfolgt schriftlich (nicht per E-Mail) unter Beifügung folgender Bewerbungsunterlagen beim Rektor, Herrn Prof. Dr. phil. Friedrich Albrecht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau:
Falls die Bewerbungsunterlagen nicht in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sind, ist eine amtlich beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Die Bewerbung erfolgt für den Studiengang, in dem die Einschreibung erfolgt oder beantragt ist.
Die Abgabe der Bewerbung ist im Sekretariat des Rektors (Haus Z I, Raum 1.56) möglich.
Der regelmäßige Bewilligungszeitraum umfasst ein Studienjahr (aktuell: 01.09.2018 – 31.08.2019). Der monatliche Förderbetrag beträgt 300 €.
Nicht frist- und formgerecht eingereichte Bewerbungen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung. Grundlage für die Bewerbung ist die Ordnung über die Vergabe von Deutschlandstipendien vom 28. Juni 2011.
Letzte Änderung: 7. November 2018
Erfahren Sie hier mehr über die 14 Studierenden, die sich im WS 2017/2018 über ein Deutschlandstipendium freuen konnten.
Studentin im Bereich Wirtschaft und Sprachen
„Ich möchte gern erfolgreich studieren und gleichzeitig nicht auf mein soziales Engagement verzichten. Das Deutschlandstipendium gibt mir den Freiraum dazu.“
Rektor der Hochschule Zittau/Görlitz
„Das Deutschlandstipendium unterstützt junge Menschen auf ihrem individuellen Bildungs- und Karriereweg und ermöglicht ihnen zugleich ihr bereits unter Beweis gestelltes vielfältiges gesellschaftliches Engagement fortzusetzen.“
Student im Bereich Maschinenbau und Energiesystemtechnik
„Ich habe den Bachelor schon abgeschlossen und konnte als KIA-Student mein Studium finanzieren. Das Deutschlandstipendium hilft mir nun dabei ohne finanzielle Sorgen meinen Master dranzuhängen.“